Überarbeitet am: 2019-12-01 Version: 3

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen finden auf alle von uns eingegangenen Verpflichtungen und Vereinbarungen Anwendung, sofern nichts anderes von uns schriftlich vereinbart wird. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Sollte eine der in den vorliegenden allgemeinen Bedingungen vereinbarten Bestimmungen nicht in Anspruch genommen werden, so darf dies nicht als genereller Verzicht auf diesen Anspruch unsererseits verstanden werden.

Sofern nichts anderes vereinbart wird, verstehen sich unsere Angebote ausschlieβlich Verpackung, Versandkosten und zuzüglich Mehrwertsteuer.

Wenn sich der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Versand unseres Angebots einverstanden erklärt, ist das Angebot für uns nicht mehr bindend.

Über die Abholung oder Lieferung von Waren muss jeweils ein Schein ausgestellt werden, der unterschrieben und datiert sein muss. Mit seiner Unterschrift erteilt der Kunde sein Einverständnis mit den Mengen, der Qualität, dem Preis bzw. den Preisen sowie diesen allgemeinen Bedingungen und eventuellen Sonderbedingungen.

Angesichts der Art von uns verkauften Materialien erkennt der Kunde an, dass es für uns schwierig ist, exakte Mengen zu liefern. Der Kunde erklärt sich daher damit einverstanden, dass selbst wenn die Mengen pauschal vertraglich festgesetzt werden, die gelieferten Mengen von den bestellten Mengen bis zu plus/minus 5 % abweichen können. Sollten die gelieferten Mengen innerhalb dieser Toleranz von den bestellten Mengen abweichen, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass der Preis automatisch entsprechend angepasst wird.

Wenn sich unsere Angebote einschlieβlich Versandkosten verstehen, werden sie für eine Lieferung auf einer mit LKW leicht erreichbaren Baustelle kalkuliert, auf der die Abladung maximal 3 Meter vom Fahrzeug entfernt erfolgt. Sollte diese Bedingung nicht erfüllt sein, werden die zusätzlichen Personalkosten zum Marktpreis in Rechnung gestellt.

Die Liefer- und Ausführungsfristen gelten nur zur Orientierung und sind für uns keinesfalls bindend. Ein Verzug der Ausführung oder Lieferung kann keinen Anspruch auf Entschädigung, Schadensersatz oder Vertragsauflösung begründen.

Rügen bezüglich der Lieferung von Produkten, der Ausführung von bestellten Leistungen und/oder der Rechnungsstellung müssen umgehend nach Feststellung eines Mangels und spätestens innerhalb von 8 Tagen nach Bereitstellung beim Kunden per eingeschriebenen Brief an unseren Geschäftssitz mitgeteilt werden, so dass der Mangel unter optimalen Voraussetzungen beseitigt werden kann. Rügen, die nach Ablauf der achttägigen Frist nach der Lieferung geltend gemacht werden, sind ungültig oder unwirksam. Die Geltendmachung einer Rüge befreit nicht von der Verpflichtung der fristgerechten Bezahlung.

Wenn der Kunde einen Auftrag für ein spezielles Produkt und/oder eine spezielle Mischung erteilt, wird davon ausgegangen, dass er allein für die bestellte Art von Produkt und/oder Mischung sowie dessen Verwendung verantwortlich ist und wir von jedweder Haftung freigestellt sind. Der Kunde erkennt an, dass er generell für alle Folgen des bestellten Produktes und/oder der bestellten Mischung und deren Verwendung verantwortlich ist.

Der Kunde erkennt an, dass unsere Produkte oft natürlicher Herkunft sind. Er akzeptiert infolgedessen Schwankungen der physikalischen Eigenschaften unserer Produkte (Abweichungen der Form, der Farben, …) oder der chemischen Zusammensetzung.

Bei Vorliegen von Mängeln, die von uns zu vertreten sein, erklärt sich der Kunde abgesehen von einem schweren Verschulden unsererseits damit einverstanden, dass unsere Haftung sich nach unserem Ermessen auf Ersatz oder Rückerstattung (anteilmäβig zur gelieferten Bestellung) der nicht konformen Produkte beschränkt. Der Kunde verzichtet unwiderruflich darauf, unsere Haftung wegen sonstiger Schäden, insbesondere indirekter Schäden wie unter anderem aber nicht ausschlieβlich Verdienstausfall, Kosten für den die Abholung der nicht konformen Produkte, Verwendung von Ersatzprodukten oder eines kommerziellen Schadens in Anspruch zu nehmen.

Sollte der Kunde uns den Auftrag für periodisch wiederkehrende Leistungen erteilen, verpflichtet er sich, im Falle einer Kündigung eine Frist von 3 Monaten bei Leistungen, die einem Jahresumsatz von weniger als 50.000 Euro entsprechen, und von 6 Monaten für einen höheren Umsatz einzuhalten. Sollte die Kündigung nicht unter Einhaltung der Kündigungsfrist per Einschreiben mitgeteilt werden, verpflichtet sich der Kunde, uns in angemessener Höhe zu entschädigen.

Die Rechnungen sind am Geschäftssitz des Unternehmens ohne Skonto fristgerecht zu bezahlen. Der Eingang der Rechnung versteht sich automatisch nach Artikel 1139 des Code Civil als Aufforderung zur Zahlung bei Fälligkeit, ohne dass es eines besonderen Schriftstückes bedarf.

Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, wird die Rechnung automatisch und ohne Abmahnung um eine pauschale und nicht reduzierbare Entschädigung für den Verzugsschaden in Höhe von 12 % vom Preis und um mindestens 75,00 Euro erhöht. Darüber hinaus werden für offene Beträge automatisch und ohne Abmahnung Verzugszinsen in Höhe von 12 % jährlich ab dem Datum der Rechnungsstellung verrechnet. Bei Nichtbezahlung auch nur einer einzigen Rechnung bei Fälligkeit werden automatisch alle geschuldeten Beträge sämtlicher Rechnungen, auch wenn sie noch nicht fällig sind, zur Zahlung fällig.

Sollte eine Rechnung nicht fristgerecht beglichen werden, behalten wir uns das Recht vor, sofort die Ausführung von Leistungen oder die Lieferungen auszusetzen, und dies ungeachtet unseres Rechts, den Vertrag bzw. die Verträge als aufgelöst zu betrachten und einen Schadensersatzanspruch geltend zu machen.

Sollte sich die Bonität eines Kunden verschlechtern, behalten wird uns das Recht vor, selbst nach Versand oder teilweiser Ausführung eines Vertrages Garantien zu verlangen, die nach unserem Ermessen für die Erfüllung der eingegangenen Verpflichtungen angemessen sind.

Die gelieferten Waren bleiben bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum des Unternehmens. Sollte keine Zahlung innerhalb der vereinbarten Fristen erfolgen, ermächtigt uns bereits jetzt der Kunde zur Rücknahme und erklärt sich damit einverstanden, für die Kosten der Rücknahme aufzukommen.

Im Falle von Umständen höherer Gewalt sind wir berechtigt, vom Vertrag ohne Schadensersatzanspruch zurückzutreten.

Sollte eine der Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen nichtig sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

Dieser Vertrag untersteht belgischem Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist ausschlieβlich Lüttich.